Menu

Nukleare Aufrüstung

Atom-U-Boot Nautilus

Atom-U-Boot Nautilus

Die Nautilus ist das erste Atom-U-Boot der Welt.

Es wurde 1954 in Groton, Bundesstaat Connecticut, an der Ostküste der USA gebaut. Dank der Nutzung der Kernenergie konnten alle bisherigen technologischen Rekorde der U-Boote erzielt werden.

Es hatte eine höhere Geschwindigkeit und musste nicht so oft an die Oberfläche steigen. Es war das erste U-Boot, das 1958 den Nordpol erreichte. 1980 wurde es ein Museum.

Bisher haben U-Boote mit Dieselmotoren elektrische Energie erzeugt. Diese Energie könnte in Batterien gespeichert und dann zum Antrieb der Elektromotoren  nach dem Eintauchen verwendet werden. Da Dieselmotoren Sauerstoff benötigen, um die Verbrennung zu befeuern, mussten U-Boote regelmäßig auftauchen.

In Kriegszeiten war dies ein großer Nachteil, da U-Boote an der Oberfläche sehr anfällig sind und die Triebwerke viel Lärm erzeugen, der sie leicht erkennbar macht.

Was sind die Ursprünge des ersten Atom-U-Bootes?

Hyman Rickover war ein junger Kapitän der US Navy. Er studierte Kernphysik und erkannte, motiviert von seinem Landsmann Philip Albelson, das Potenzial, das die Kernenergie haben könnte, um ein Atom-U-Boot mit einem kleinen Kernreaktor anzutreiben.

Zunächst hatte Rickover nicht die Unterstützung seiner Vorgesetzten, die es angesichts der Tatsache, dass die vorhandenen Kernreaktoren ein paar Hektar am Boden besetzten, nicht für möglich hielten, ihn in ein U-Boot zu setzen. Rickover gelang es jedoch, Leiter der Nuclear Power Division des Navy Ships Office und gleichzeitig Leiter der Abteilung für Schiffsreaktoren der Atomic Energy Commission zu werden.

Das Nautilus-Projekt

Diese Anschuldigungen ermöglichten es ihm, sein Projekt zu starten, und im Januar 1954 wurde das erste Atom-U-Boot der Welt gebaut.

Sie nannten es "Nautilus" als Hommage an Jules  Verne , den Autor von "20.000 Meilen unter dem Meer". Ein Jahr später wurde die Rumpfnummer SSN-571 in Weiß lackiert und zum ersten Mal gestartet und gesegelt.

Wie war das Atom-U-Boot Nautilus?

Die Hauptmerkmale des Atom-U-Bootes Nautilus sind folgende:

  • Kernreaktor: Er wird von einem PWR-Druckwasserreaktor angetrieben, der von der Westinghouse Electric Corporation hergestellt wird.
  • Seine Abmessungen: etwa 97,5 Meter lang, 8,5 Meter breit und 7,9 Meter tief.
  • Militärische Ausrüstung: Es ist mit 6 Röhren ausgestattet, die Torpedos abschießen
  • Gewicht: mehr als 3.000 Tonnen.
  • Trupulation: Im Einsatz bestand die normale Besatzung aus 13 Offizieren und 92 Besatzungsmitgliedern.

60.000 Seemeilen

Am 20. Januar 1955 fährt das Atom-U-Boot Nautilus zur See. Und 1957 erreicht es seine erste große Leistung: Das Atom-U-Boot Nautilus schafft es, seinem Namen gerecht zu werden und 60.000 Seemeilen unter Wasser zu fahren, was einer Entfernung von 20.000 Meilen (oder 111.100 Kilometer) vom Titel des berühmten Romans von Jules Verne Nautilus entspricht.

Operation Sunshine, unterhalb des Nordpols

Das nächste Hauptziel des Atom-U-Bootes Nautilus war die sogenannte Operation Sunshine, bei der es beabsichtigte, unter dem Eis, das über dem Nordpol schwimmt, zu überqueren.

Atom-U-Boot NautilusDas U-Boot segelte von Pearl Harbor zum Pol mit 116 Mann an Bord (darunter vier speziell für diese Reise ausgewählte Wissenschaftler) und wurde von William Anderson kommandiert  .

Das Atom-U-Boot Nautilus würde mehr als 1.600 Kilometer unter der arktischen Eiskappe fahren, um den Nordpol zu erreichen. Nach der Überquerung der Beringstraße tauchte das U-Boot bis zu 150 Meter unter und begann unter einer Schicht aus 3 bis 15 Metern festem Eis zu segeln, bis es gelang, vom Pazifik zum Atlantik zu gelangen.

Strategisch war es für die USA sehr wichtig, weil sie den Atlantik zum ersten Mal auf einem anderen Weg zum Panamakanal oder nach Kap Hoorn überquerten.

Der Bau des Atom-U-Bootes Nautilus hatte es möglich gemacht, die Route von der Beringstraße nach Grönland unter dem Eis zu nutzen.

Was ist endlich mit dem Nautilus passiert?

Natürlich würden die Russen einige Jahre später ihre eigenen Atom-U-Boote entwickeln und das Gleichgewicht des Kalten Krieges würde wieder ausgeglichen sein, was beide Seiten dazu zwingen würde, weiterhin neue Technologien zu entwickeln.

Das Atom-U-Boot Nautilus war 25 Jahre im Einsatz. Es wurde dann ein Museum, das an der Marine-U-Boot-Basis New London in Groton, Connecticut, festgemacht war und jedes Jahr mehr als 250.000 Besucher empfängt.

Autor:

Erscheinungsdatum: 25. Januar 2013
Geändert am: 6. April 2020