Menu

Physik

Was ist Kraft in der Physik?

In der Physik ist eine Kraft eine Vektorgröße, die eine Aktion ausdrückt, die auf ein Objekt in einem Bewegungs- oder Ruhezustand gedruckt wird. Diese Aktion beinhaltet eine Änderung der Geschwindigkeit, Richtung oder Form. Sein Name kommt vom lateinischen Fortia.

Was ist Kraft in der Physik?

Nach der Definition von Kraft wirkt sie auf ein Objekt, das in der Lage ist, seine Beschleunigung zu modifizieren, also seine Geschwindigkeit und seine Flugbahn zu verändern. Eine Kraft kann auch die Verformung eines Objekts und eine Druckänderung bewirken.

Neben ihrer Größe und Richtung wird eine Kraft durch den Angriffspunkt bestimmt, an dem sie auf einen Körper einwirkt.

Wenn die Summe aller Kräfte auf einen Körper Null ist, wird der Schwerpunkt nicht beschleunigt. Der Körper kann sich unter dem Einfluss dieser Kräfte verformen. Beispielsweise kann sich der Körper aufgrund zweier gegenläufiger Kräfte dehnen.

Die Maßeinheit für Kraft im internationalen Einheitensystem ist Newton (N).

Newtonsche Gesetze

Newtons Gesetze sind die Grundlagen der Mechanik und Dynamik, die Sir Isaac Newton aus den Werken von Galileo Galilei hervorgebracht hat.

  • Erster Hauptsatz: Wenn keine resultierende Kraft auf ein Objekt einwirkt, ändert das Objekt seine Geschwindigkeit nicht.

  • Zweiter Hauptsatz: Eine resultierende Kraft beinhaltet eine Bewegungsänderung eines Objekts und damit eine Beschleunigung proportional zu seiner Masse. Zum Beispiel impliziert die Schwerkraft eine Beschleunigung von 1 m / s2 auf ein Objekt im freien Fall.

  • Drittes Gesetz: Die Kraft, die zwischen zwei Objekten wirkt, ist immer gegenseitig, mit entgegengesetzten Richtungen.

Arten von Kräften

Der Kraftbegriff ist ein Phänomen, das durch die Wechselwirkung zwischen Teilchen verursacht wird. Es gibt Dutzende von Kraftarten, aber nach dem Standardmodell der Teilchen können alle auf eine der folgenden vier Grundkräfte reduziert werden:

  1. Die elektromagnetische Kraft.

  2. Die starke Kernkraft.

  3. Die schwache Kernkraft.

  4. Die Schwerkraft.

Autor:

Erscheinungsdatum: 29. November 2021
Geändert am: 29. November 2021