
Die relative Atommasse von Calcium beträgt 40,078 u (einheitliche Atommasseneinheit) oder Da (Dalton).
Manchmal verwechseln wir Atommasse und Atomgewicht. Die Atommasse ist die Masse eines Atoms, während das Atomgewicht – oder die relative Atommasse – der gewichtete Durchschnitt der natürlich vorkommenden Isotope ist.
Die nächste Tabelle zeigt die Atommasse jedes Calciumisotops und den Prozentsatz seiner Isotopenzusammensetzung.
Isotop | Atommasse (Da) | Isotopenhäufigkeit (Mengenanteil) |
40 Ca | 39.962 5909 (2) | 96,941% (156) |
42 Ca | 41.958 618 (1) | 0,647 % (23) |
43 Ca | 42.958 766 (2) | 0,135 % (10) |
44 Ca | 43.955 482 (2) | 2.086 % (110) |
46 Ca | 45.953 69 (2) | 0,004 % (3) |
48 Ca | 47.952 5229 (6) | 0,187 % (21) |
Was ist Kalzium?
Calcium (Ca) ist ein chemisches Element des Periodensystems mit der Ordnungszahl 20.
Die einfache Substanz Calcium ist ein weiches, reaktives Erdalkalimetall von silbrig-weißer Farbe. G. Davy war der erste Wissenschaftler, der 1808 seine reine Form erhielt.
Aufgrund seiner hohen chemischen Aktivität finden wir in der Natur kein freies Calcium. Wir können jedoch freies metallisches Calcium durch Elektrolyse einer Schmelze gewinnen.
Kalzium ist nach Sauerstoff, Silizium, Aluminium und Eisen das fünfthäufigste Element auf der Erde. Es ist auch im Meerwasser reichlich vorhanden, wo der Gehalt etwa 400 mg/l beträgt. Die 3,38% der Masse der Erdkruste sind Calcium.
Dieses chemische Element ist ein typisches Erdalkalimetall. Es hat eine hohe Aktivität, obwohl andere Alkalimetalle aktiver sind.
Wir finden es in Verbindung mit Kohlendioxid, Sauerstoff und Feuchtigkeit in der Luft.
Wie groß ist die Atommasse von Calciumcarbonat?
Die Molmasse von Calciumcarbonat beträgt 100,0869 g/mol.
Calciumcarbonat ist eine besondere chemische Verbindung, die in vielen Anwendungen verwendet wird, beispielsweise in der Medizin. Wir brauchen Kalzium, um gesunde Muskeln, Knochen, das Herz und das Nervensystem zu erhalten. Daher ist Calciumcarbonat ein Nahrungsergänzungsmittel, das verwendet wird, wenn die über die Nahrung aufgenommene Calciummenge nicht ausreicht. Ein übermäßiger Verzehr kann jedoch gefährlich sein und Verdauungsprobleme und Hyperkalzämie verursachen.
Die Formel des Calciumcarbonats ist CaCO 3 .