Auf der Sitemap für Kernenergie erläutern wir die wichtigsten Elemente im Zusammenhang mit der Kernenergie. Die Autoren beabsichtigen, allgemeine Informationen über alles, was diese Technologie umgibt, und einen Überblick über die damit verbundenen physikalischen Aspekte zu geben. Wenn Sie im Web nicht gefunden haben, wonach Sie gesucht haben, finden Sie hier eine Liste aller von uns veröffentlichten Seiten.
Webkarte - Liste aller Artikel auf der Webseite
- Was ist die Kernenergie
Kernenergie ist die Energie, die den Kern eines Atoms zusammenhält. Es kann durch Spaltungs- und Fusionsreaktionen des Kerns eines Atoms erhalten werden.
- Kernspaltung
Kernspaltung ist eine Methode zur Gewinnung von Energie durch eine Kernreaktion, die auf der Teilung des Atomkerns basiert. Im Allgemeinen wird Uran oder Plutonium verwendet.
Kernfusion ist eine Reaktion der Vereinigung zweier Atome mit einem signifikanten Energieaustausch. Die Energie der Sonne stammt aus der Fusion.
- Anforderungen an die Kernfusion
Die Atome einer Kernfusionsreaktion müssen eine wichtige Barriere gegen elektrostatische Kräfte überwinden. Wenn zwei Kerne nahe genug sind, kann die Abstoßung durch den Quanteneffekt überwunden werden.
Der ITER-Kernfusionsreaktor ist ein wissenschaftliches Experiment, mit dem die Machbarkeit der Kernfusion als Energiequelle getestet werden soll.
Plasma ist ein dem gasförmigen Zustand ähnlicher Materiezustand, in dem jedoch ein bestimmter Anteil seiner Teilchen elektrisch geladen ist.
Radioaktivität ist ein Phänomen, bei dem sich bestimmte Substanzen spontan in verschiedene Atome umwandeln und Energie verlieren.
- Ionisierende Strahlung
Ionisierende Strahlung besteht aus Photonen oder Teilchen, die bei Wechselwirkung mit Materie direkt oder indirekt Ionen erzeugen.
Sievert ist ein Maß für die gesundheitlichen Auswirkungen geringer ionisierender Strahlung im menschlichen Körper.
Ein Radionuklid ist ein instabiles Nuklid und degeneriert daher durch Emission ionisierender Strahlung. Arten und Verwendungen von Radioisotopen.
Ein Alphateilchen ist ein positiv geladenes Teilchen, das während der Zersetzung von verschiedenen radioaktiven Materialien emittiert wird. Es besteht aus zwei Neutronen und zwei Protonen.
Ein Betateilchen (β) ist ein Elektron, das infolge eines radioaktiven Ereignisses herausgeschossen wird. Arten des Zerfalls und Auswirkungen auf die Gesundheit.
Gammastrahlung ist eine Form der elektromagnetischen Strahlung und unter den verschiedenen Strahlungsarten eine der gefährlichsten für die Gesundheit.
Elektromagnetische Strahlung ist eine Störung eines elektrischen Feldes und eines magnetischen Feldes, die sich im Raum ausbreiten. Entdecken Sie die Arten und Eigenschaften.
Radioaktivität wurde von Becquerel fast gelegentlich bei der Erforschung der Fluoreszenz entdeckt. Becquerel entdeckte, dass Uran spontan mysteriöse Strahlung emittierte.
Die Vor- und Nachteile der Kernenergie. Wir analysieren Umwelt-, technische, wirtschaftliche und Sicherheitsaspekte dieser Technologie.
- Vorteile der Kernenergie
Wir analysieren die Vorteile dieser Energiequelle im Vergleich zu fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Energien.
Die Nutzung der Kernenergie weist erhebliche Nachteile auf, die unter anderem in Bezug auf Sicherheit, Abfall und Energieabhängigkeit zu berücksichtigen sind.
Geschichte der Kernenergie. Von der Entdeckung des Atoms bis zu den ersten Kernkraftreaktoren.
- Entdeckung der Radioaktivität
Der Entdecker der Radioaktivität war zufällig Becquerel. Seine Zusammenarbeit mit der der Curies ermöglichte es, künstliche Radioaktivität zu entdecken.
- Antoine-Henri Becquerel
Antoine-Henri Becquerel, Kurzbiographie des Entdeckers der natürlichen Radioaktivität. In Paris geboren, war er 1903 Nobelpreisträger für Physik.
Das Manhattan-Projekt war ein Projekt zur Entwicklung der Atombombe in den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs.
- Albert Einstein
Albert Einstein spielte eine grundlegende Rolle bei der Initiierung der Kernenergieforschung, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs.
Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt eine Debatte über die Zukunft der Kernenergie und die Kontrolle von Atomwaffen. Dies war der Beginn des Atomwaffensperrvertrags.
Der Atomwaffensperrvertrag ist ein internationaler Vertrag über Atomwaffen, der auf drei Grundsätzen beruht: Abrüstung, Nichtverbreitung und friedliche Nutzung der Kernenergie.
Radioaktiver Abfall ist jedes Material, das aus der Nutzung von Kernenergie mit nicht wiederverwendbaren radioaktiven Isotopen stammt.
- Material radioaktiv
El material radiactivo es un material que contiene partículas radioactivas. Las sustancias radioactivas más importantes se obtienen de las aplicaciones de la energía Nuclear.
Die Entsorgung von Atommüll sind die Maßnahmen, die zu seiner Wiederverwendung, seinem Verschwinden oder seiner Neutralisierung und seiner Evakuierung an geeigneten Orten führen.
Der Transport radioaktiver Abfälle muss mit einer umfassenden Kontrolle durchgeführt werden, um die Gefahren eines möglichen nuklearen Unfalls während des Prozesses zu vermeiden.
Entdecken Sie, wie die Lagerung von Atommüll mit niedrigem, mittlerem und hohem Gehalt verwaltet wird.
Das Atom ist eine kleinere Materiestruktur. Es besteht aus Neutronen, Protonen im Kern und Elektronen in der Hülle.
- Atommodelle
Ein Atommodell ist die Definition der Struktur eines Atoms. Im Laufe der Geschichte haben sich diese Modelle zum aktuellen Modell entwickelt.
- Atommodell von Demokrit
Das Atommodell von Demokrit war das erste Modell des philosophischen Atomismus, das versuchte, die Beschaffenheit von Materialien zu erklären.
Daltons Atommodell ist die erste wissenschaftliche Atomtheorie. Seine Theorie war die Grundlage der gegenwärtigen Atomtheorie.
Eigenschaften und Hauptpostulate des Thomson-Atommodells. Was war neu an Dalton und wo waren seine Grenzen?
Das Nagaoka-Atommodell wurde von einem japanischen Physiker vorgeschlagen, der Thomsons vorheriges Modell leugnete. Ruthenford hat daraus sein Atommodell entwickelt.
Das Atommodell von Rutherford ist eine Atomtheorie, die 1911 von Ernest Rutherford formuliert wurde und das von Thomson vorgeschlagene Atommodell ersetzte.
In Bohrs Atommodell drehen sich Elektronen in kreisförmigen Bahnen um den Kern und besetzen die niedrigstmögliche Energieumlaufbahn oder die dem Kern am nächsten liegende Umlaufbahn.
Das Atommodell von Sommerfeld ist eine Erweiterung des Bohr-Modells. In diesem Modell können Elektronen elliptische Bahnen beschreiben.
Schrödingers Atommodell oder quantenmechanisches Modell des Atoms bestimmt die Wahrscheinlichkeit, das Elektron eines Atoms an einem Punkt zu finden.
Das Atom besteht aus drei Arten von subatomaren Teilchen: dem Proton und dem Neutron, die den Kern bilden, und den Elektronen, die sich bewegen.
- Subatomare Partikel
Ein subatomares Teilchen ist ein Teilchen, das kleiner als das Atom ist. Die atomaren Teilchen, aus denen ein Atom besteht, sind Protonen, Neutronen und Elektronen.
Der Atomkern ist der kleine zentrale Teil des Atoms mit einer positiven elektrischen Ladung, in dem der größte Teil der Masse des Atoms konzentriert ist.
Ein Neutron ist ein subatomares Teilchen, das im Atomkern enthalten ist. Es hat keine elektrische Ladung und seine Funktion besteht darin, den Kern zu vereinen.
Ein Proton ist ein positiv geladenes Teilchen, das sich im Inneren des Atomkerns befindet. Die Anzahl der Protonen, aus denen ein Atom besteht, ist die Ordnungszahl.
Was ist ein Elektron? Welche Beziehung hat es zu Atomen? Bedeutung, die es im elektrischen Strom hat. Geschichte darüber, wie es entdeckt wurde. Grundlegende physikalische Eigenschaften des Elektrons.
Die Atomtheorie ist eine wissenschaftliche Theorie über die Natur der Materie. Nach den verschiedenen Atommodellen besteht Materie aus Atomen.
Isotope sind Atome desselben Elements, jedoch mit unterschiedlicher Anzahl von Netrons. Beispiele, um zu wissen, wofür sie sind.
Ein Ion ist ein Atom oder Molekül, das keine neutrale elektrische Ladung hat. Wenn ein Atom ein oder mehrere Elektronen produziert oder aufnimmt, wird es in ein Ion umgewandelt.
Die Ordnungszahl ist die Anzahl der Protonen (positive Ladungen) im Kern eines Atoms. Es wird durch den Buchstaben Z ausgedrückt.
Die Atommasse eines Atoms ist die gewichtete Durchschnittsmasse aller Isotope desselben Elements, die in der Natur vorkommen.
Die Massenzahl eines Atoms ist die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen in seinem Atomkern.
Ein Kernkraftwerk ist eine Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie. Der Kernreaktor ist für die Erzeugung von Spaltkettenreaktionen verantwortlich.
- Wie funktioniert ein Nuklearzentrum?
Betrieb eines Kernkraftwerks. Wie aus Kernenergie Strom erzeugt wird. Grundschema des weltweit am weitesten verbreiteten Kraftwerkstyps.
Ein Kernreaktor ist ein Gerät, das Kernenergie durch Spaltkettenreaktionen von Uran- oder Plutoniumkernen in Wärme umwandelt.
- Arten von Kernreaktoren
Kernreaktoren können nach ihrer Leistung, aber auch nach ihrem Zweck oder anderen technischen Merkmalen klassifiziert werden.
- Druckwasserreaktoren
Druckwasser-Kernreaktoren (PWR) sind ein weltweit beliebtester Reaktortyp. Hauptmerkmale des Betriebs.
Der Siedewasserreaktor ist der zweithäufigste Kernreaktor der Welt. Entdecken Sie, wie es funktioniert und welche Hauptmerkmale es hat.
Ein gasgekühlter Reaktor (GCR) ist ein Kernreaktor, der Graphit als Neutronenmoderator und Kohlenstoffanhydrid als Kühlmittel verwendet.
Mit Steuerstäben können Sie die Leistung eines Kernreaktors steuern, indem Sie die Anzahl der Kernreaktionen erhöhen oder verringern.
Ein Kühlmittel in einem Kernreaktor ist eine flüssige oder gasförmige Substanz, die durch den Reaktorkern strömt und die Wärme aus der Kernspaltungsreaktion abführt.
Der Kernmoderator ist ein Element, um die Geschwindigkeit von Neutronen in einer Kernspaltungskettenreaktion zu reduzieren.
Eine Dampfturbine wandelt mithilfe von Dampf thermische Energie in mechanische Energie um. Bedienung und Anwendungsbeispiele.
Kernbrennstoff ist das Material zur Erzeugung von Kernenergie. Was ist der Kernbrennstoffkreislauf?
- Uran
Uran ist ein chemisches Element, das natürlicherweise auf der Erde vorkommt. Es wird hauptsächlich als Brennstoff in Kernkraftwerken verwendet.
- Angereichertes Uran
Angereichertes Uran ist Uran, das einem technologischen Verfahren unterzogen wurde, um den Anteil des Isotops Uran-235 zu erhöhen.
Natürliches Uran bezieht sich auf Uranressourcen in der Natur und ist die Basis für die Gewinnung von Kernbrennstoffen. Herkunft dieser Ressource. Unterschiede mit angereichertem Uran.
Plutonium ist ein künstliches radioaktives chemisches Element, das in Kernreaktoren erzeugt wird und gleichzeitig als Kernbrennstoff verwendet werden kann.
Deuterium und Tritium sind zwei radioaktive Wasserstoffisotope. Sie werden als Kernbrennstoff verwendet, um Energie durch Kernfusion zu gewinnen.
Situation und kurze Beschreibung der Kernkraftwerke in der Welt
- USA
Laut EIA gibt es in den Vereinigten Staaten insgesamt 93 in Betrieb befindliche Kernreaktoren in 56 Kernkraftwerken in 28 Bundesstaaten.
Kanada hat landesweit 18 in Betrieb befindliche Kernreaktoren, die sich hauptsächlich in Ontario befinden. Alle verwenden CANDU-Reaktoren, einen in Kanada entwickelten Reaktortyp.
Nach dem Nuklearunfall von Fukushima hat Japan seine Energiepolitik auf die Diversifizierung der Energiequellen und die Reduzierung seiner Abhängigkeit von Kernenergie ausgerichtet.
Die Entwicklung der Kernenergie in Mexiko. Der Bau der ersten Atomkraftwerke und Perspektiven für die Zukunft.
Argentinien ist eines der Länder, die sich für Kernenergie entschieden haben. Es verfügt derzeit über drei Kernreaktoren zur Erzeugung elektrischer Energie.
Indien hat Aussichten, ein weltweit führendes Unternehmen in der Kerntechnik. Ihr Ziel ist es, 25% Atomstrom im Jahr 2050 zu erreichen.
Situation der Kernenergie in Spanien. Entwicklung des Baus von Kernkraftwerken und Zukunftsplan für die Stilllegung der Anlagen.
- Atomwaffenmoratorium
Das Atommoratorium bedeutete die Sperrung von 5 der 7 in Spanien genehmigten Kernkraftwerksprojekte.
Frankreich steht weltweit an erster Stelle bei der Erzeugung von Kernenergie, gemessen an der Bevölkerungsdichte. Derzeit sind 19 Kernkraftwerke mit 58 Kernreaktoren in Betrieb.
Die Ukraine verfügt über vier Kernkraftwerke mit insgesamt 15 Kernreaktoren, die 50 % der ukrainischen Stromerzeugung erzeugen.
Situation der Kernenergie in Chile. Entwicklung der Kernenergie in Chile und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit.
Die Kernenergie in Brasilien liefert 3% der Stromproduktion des Landes. Es sind zwei Kernkraftwerke in Betrieb, Angra 1 und 2.
Italien hat 1988 alle seine Kernkraftwerke aufgrund eines Referendums geschlossen. 2009 hat es sich jedoch mit Frankreich auf den Bau von 4 neuen Kernkraftwerken geeinigt.
Russland ist einer der weltweit führenden Produzenten von Kernenergie. Etwa 20 % der in Russland verbrauchten Energie stammt aus seinen Kernkraftwerken.
17 % der britischen Energie wird durch seine Kernkraftwerke erzeugt. Die derzeit größte Anlage ist das Kernkraftwerk Sizewell B.
Südkorea hat 24 in Betrieb befindliche Kernreaktoren, die etwa 30 % des Stroms des Landes erzeugen, und es ist geplant, weitere Reaktoren zu bauen.
China hat weltweit die meisten Kernreaktoren im Bau und ist das drittgrößte Land mit der größten installierten Kernkraftkapazität.
Nach dem Unfall von Fukishima hat Deutschland die Energiepolitik zur Abschaltung aller Kernkraftwerke beschlossen. Dieser Plan wird im Laufe des Jahres 2023 abgeschlossen.
Was sind Nuklearunfälle? Die schlimmsten Nuklearkatastrophen der Geschichte, sortiert nach ihrer Schwere.
- Tschernobyl, UdSSR
Der Atomunfall von Tschernobyl ist der schwerste Unfall in der Geschichte. Analyse der Ursachen und Folgen der Tragödie.
- Folgen des Unfalls
Wir analysieren die gesundheitlichen, ökologischen, technischen und politischen Folgen des Reaktorunfalls von Tschernobyl.
Der Atomunfall von Tschernobyl war die schlimmste Atomkatastrophe. Die freigesetzte Strahlung erreichte undenkbare Werte, die mehrere Länder um sie herum kontaminierten.
Aktueller Stand und Zukunftsaussichten für Tschernobyl. Jahre nach dem schlimmsten Unfall in der Geschichte werden die Strahlenschutzarbeiten in der Region fortgesetzt.
Der Atomunfall in Fukushima wurde durch die Folge eines Erdbebens und eines Tsunamis vor der Küste Japans verursacht. Es war der zweitschwerste Unfall.
Der Atomunfall der Mayak (Kyshtym, Russland) ereignet sich beim Versuch, die Atombombe zu entwickeln. Es ist das drittschwerste nach Tschernobyl und Fukushima.
Der Unfall auf Three Mile Island (Pennsylvania) war der schlimmste Atomunfall in der Geschichte der USA. Ursachen und Folgen der Katastrophe.
Die Chalk River Laboratories in Kanada erlitten in den Jahren 1952-1958 zwei schwere Atomunfälle in ihrem Forschungsreaktor.
- Chalk River Laboratories
Die Chalk River Laboratories sind eine kanadische Forschungsanlage für Kernreaktionen in Ontario, Kanada.
Das Kernkraftwerk Saint-Laurent-des-Eaux (Frankreich) erlitt in den Jahren 1969 und 1980 zwei nukleare Unfälle der Stufe 4 auf der INES-Skala.
Bei der radioaktiven Verseuchung in Goiania (Brasilien) handelte es sich um eine radioaktive Infektion. Ursachen und Folgen des Atomunfalls von Goiania.
Der nukleare Unfall in der Kernbrennstoffanlage Tokaimura (Japan). Wir analysieren die Ursachen und Folgen der Atomkatastrophe in Japan im Jahr 1999.
- Ursachen und Folgen
1999 erlitt Japan in Tokai-mura (Ibaraki) einen schweren Atomunfall. Was hat den Unfall verursacht? Welche Konsequenzen hatte es?
Hisashi Ouchi ist die Person, die infolge des Atomunfalls von Tokaimura die weltweit höchste Dosis an Radioaktivität erhalten hat.
Der radiologische Unfall in Kramatorsk war auf eine radioaktive Exposition von Bewohnern eines der Plattenbauten in Kramatorsk, Ukraine, zurückzuführen.
Die INES-Skala wird verwendet, um über die Bedeutung nuklearer und radiologischer Ereignisse aus Sicherheitsgesichtspunkten zu berichten.
Die Kernenergie wird hauptsächlich zur Erzeugung elektrischer Energie genutzt. Aber auch in vielen anderen Sektoren wird Kernenergie genutzt.
- Atomwaffen
Atomwaffen sind Waffen mit Atomtechnologie. Liste der Länder mit Atomwaffen, Verträgen und Waffentypen.
- Atombombe
Die Atombombe ist eine Massenvernichtungswaffe, die auf den Eigenschaften der Kernenergie basiert. Pumpenarten und Betrieb.
Die Nautilus ist das erste Atom-U-Boot der Welt. Es war das erste U-Boot, das 1958 den Nordpol erreichte. 1980 wurde es ein Museum.
Kernenergie wird in der modernen Industrie entwickelter Länder zur Prozessverbesserung, Messung, Prozessautomatisierung und Qualitätskontrolle eingesetzt.
Die Nuklearmedizin ist ein Zweig der Medizin, der radiochemische Methoden zur Diagnose, Behandlung und Untersuchung von Krankheiten einsetzt.
- Radiodiagnostik
Die Radiologie ist ein Teilgebiet der Medizin zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten, bei dem mittels Strahlung Bilder des Körperinneren gewonnen werden.
Die Strahlentherapie ist ein Spezialgebiet der Nuklearmedizin, das ionisierende Strahlung zur Behandlung von bösartigen Tumoren einsetzt.
- Teleterapie
Teleterapie, Teleradioterapie oder Fernbestrahlung, einschließlich äußerer perkutaner Bestrahlung, ist die häufigste Form der Strahlentherapie in der Nuklearmedizin.
In der Nuklearmedizin wird dem Patienten ein bestimmtes Radionuklid verabreicht, um ein bestimmtes physiologisches Phänomen zu untersuchen.
Ein nuklearer Stresstest ist ein Test, mit dem Ärzte mit einem radioaktiven Farbstoff Bilder Ihres Herzens sehen können.
Innerhalb der Kernenergie gibt es solche, die es uns ermöglichen, an der Verbesserung der Umwelt zu arbeiten. Bekämpfung von Schädlingen, Wasser, Lebensmittelqualität.
Derzeit werden 11% der weltweiten Energie durch Kernenergie erzeugt - eine Liste von Ländern auf der ganzen Welt, die diese Technologie nutzen.
Energie ist die Fähigkeit eines physikalischen Systems, Arbeit zu verrichten. Definition und Bedeutung der verschiedenen Energiekonzepte.
- Arten von Energie
Beschreibung der wichtigsten Energiearten mit Beispielen. Klassifizierung nach Art und Herkunft. Erneuerbare und nicht erneuerbare Energien.
Wärmeenergie (oder Wärmeenergie) ist die Manifestation von Energie in Form von Wärme. Es kann durch Strahlung, Leitung und Konvektion übertragen werden.
Atomenergie ist die Energie, die Neutronen und Protonen in den Atomkernen zusammenhält. Betrieb eines Atomkraftwerks.
Kinetische Energie ist die Energie, die in einem Körper aufgrund seiner Bewegung enthalten ist. Kinetische Energie kann linear oder rotierend sein.
Die mechanische Energie eines Körpers ist die Summe seiner Energien, seiner Kinetik und seines Potentials. Es hängt mit der Bewegung von Körpern und mechanischen Kräften zusammen.
- Beispiele
Entdecken Sie verschiedene Beispiele für mechanische Energie und das Prinzip der Energieeinsparung.
Potenzielle Energie ist die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Position in einem Kraftfeld besitzt oder die ein System aufgrund der Konfiguration seiner Teile besitzt
- Arten potentieller Energie
Die potentielle Energie eines Körpers kann sich auf verschiedene Arten manifestieren. Wir beschreiben die Arten potentieller Energie anhand von Beispielen.
Elektrische potentielle Energie ist die potentielle Energie, die durch ein elektrostatisches Feld an einer Punktladung erzeugt wird.
Chemische Energie ist die Energie, die durch die chemische Veränderung eines Stoffes durch eine chemische Reaktion oder durch Umwandlung in andere Stoffe entsteht.
- Periodensystem
Das Periodensystem der Elemente ist eine Tabelle, die alle bekannten chemischen Elemente wissenschaftlich geordnet enthält.
Ein chemisches Element ist ein reiner Stoff mit bestimmten physikalischen und chemischen Eigenschaften. Sie unterscheiden sich voneinander durch die elektrische Ladung im Atomkern.
- Kalzium
Calcium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ca und der Ordnungszahl 20. Es ist ein silbrig-weißes Erdalkalimetall.
- Atommasse von Calcium
Die Atommasse aller Calciumisotope und das Atomgewicht. Eigenschaften und Eigenschaften von Calcium.
Die Molmasse ist das Verhältnis der Stoffmenge zu seiner Masse. Wir erklären seine Definition mit einigen Beispielen und den Unterschied zur Molekülmasse.
Woraus ein Molekül besteht, Beschreibung der verschiedenen Arten von Molekülstrukturen und Möglichkeiten, sie mit Beispielen darzustellen.
- Lewis-Struktur
Lewis-Strukturen sind eine Möglichkeit, die molekulare Struktur einer Verbindung darzustellen. Sie werden auch als Lewis-Diagramme oder -Modelle bezeichnet.
Die Grundgesetze der Chemie sind die für die Chemie relevanten Naturgesetze, darunter Gewichtsgesetze, steichiometrische Gesetze und andere.
- Gesetz der bestimmten Proportionen
Das Proustsche Gesetz besagt, dass wenn sich zwei oder mehr chemische Elemente zu einer Verbindung verbinden, sie dies in einem konstanten Massenverhältnis tun.
Das Gesetz der multiplen Proportionen ist eines der Gewichtsgesetze der Chemie. Es ist auch als Daltonsches Gesetz bekannt, das es auch verkündet hat.
Elektrische Energie ist die Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten. Elektrische Energie ist von entscheidender Bedeutung, unter anderem ermöglicht sie den Transport von Elektrizität.
- Beispiele für elektrische Energie
Elektrische Energie wird in vielen Bereichen und Aktivitäten verwendet. In diesem Artikel listen wir einige praktische Beispiele auf, in denen diese Energie verwendet wird.
- Elektromagnete
Ein Elektromagnet ist ein Beispiel für die Verwendung von elektrischer Energie. Die elektrische Ladung, die durch einen Leiter fließt, erzeugt ein Magnetfeld und die Eigenschaften eines Magneten.
Ein elektrischer Kamin ist ein dekoratives Element für das Haus, das einen herkömmlichen Holzkamin simuliert. Entdecken Sie, wie sie sind und wie sie funktionieren.
Elektrische Heizung ist ein System zur Erzeugung von Wärme in einem Raum mit elektrischer Energie.
Elektrische Energie ist leicht zu transportieren und kann aus vielen Energiequellen gewonnen werden. Es birgt jedoch Risiken für die menschliche Gesundheit.
Elektrische Energie ist eine der Technologien, die sich in den letzten zweihundert Jahren am stärksten entwickelt hat. Wir analysieren die Ursachen und Folgen.
Wissen, wie Strom erzeugt wird. Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen der Stromerzeugung. Kernenergie, thermische Kraftwerke und erneuerbare Energien.
- Stromgenerator
Ein elektrischer Generator ist eine Maschine, die in der Lage ist, irgendeine Art von Energie, die chemisch, mechanisch oder leicht sein kann, in Elektrizität umzuwandeln.
Elektrizitätszentren sind Einrichtungen, um irgendeine Art von Energie in Elektrizität umzuwandeln. Anlagentypen und Betrieb.
Erneuerbare Energien nutzen eine Energiequelle, die als unerschöpflich oder leicht regenerierbar gilt. Die wichtigsten: Sonne, Wind, Wasser, Gezeiten, Biomasse und Geothermie.
Nicht erneuerbare Energien sind Energien, die aus nicht erneuerbaren Ressourcen erzeugt werden. Beispiele für nicht erneuerbare Ressourcen.
Das Watt ist die Einheit, um jede Art von Leistung auszudrücken. Ein Watt (W) entspricht der übertragenen Energie von einem Joule (J) pro Sekunde (n).
Eine saubere Energie ist eine Energiequelle, in der keine Schadstoffe erzeugt werden. Merkmale und Beispiele.
Elektromagnetische Feldenergie ist die Energie, die in einer bestimmten Region des Raums durch das elektromagnetische Feld gespeichert wird.
Das Energieerhaltungsgesetz besagt, dass Energie weder erzeugt noch vernichtet wird; es kann nur von einem Typ in einen anderen umgewandelt werden.
Physik ist eine Wissenschaft, die die Eigenschaften von Materie, Energie, Raum-Zeit und deren Wechselwirkungen untersucht und nur die messbaren Eigenschaften berücksichtigt.
- Kinematik
Die Kinematik untersucht die Bewegung von Objekten, ohne die Ursachen zu berücksichtigen, die sie hervorrufen, oder die Auswirkungen, die sie erzeugen.
- Geschwindigkeit
Geschwindigkeit ist in der Physik die Größe, die die Änderung der Position eines Objekts pro Zeiteinheit bestimmt. Definition und Formel der Linear- und Winkelgeschwindigkeit.
Beschleunigung ist in der Kinematik eine vektorielle Größe, die die Änderung der Geschwindigkeit eines Objekts pro Zeiteinheit angibt.
Eine gleichförmige geradlinige Bewegung ist eine Bewegungsart, bei der sich ein Körper mit konstanter Geschwindigkeit in einer geraden Linie bewegt.
Dynamik ist die Wissenschaft, die die Beziehung zwischen den auf Objekte einwirkenden Kräften und den Auswirkungen dieser Aktion untersucht.
- Kraft
Eine Kraft ist eine Größe, die die Fähigkeit einer Aktion quantifiziert, die Bewegung und Form eines Objekts zu verändern.
Druck ist die physikalische Größe, die die Kraft misst, die auf eine Flächeneinheit in senkrechter Richtung ausgeübt wird.
- Luftdruck
Der atmosphärische Druck (oder barometrischer Druck) ist der Druck, den die Atmosphäre auf die Erdoberfläche ausübt.
Newtons Gesetze sind drei physikalische Gesetze, die die Kräfte, die auf einen Körper wirken, und die Bewegung dieses Körpers in Beziehung setzen.
- Newtons erstes Gesetz
Das erste Newtonsche Gesetz besagt, dass es die Geschwindigkeit nur ändert, wenn äußere Kräfte darauf einwirken. Erläuterung mit Beispielen des Trägheitsgesetzes.
Newtons zweites Gesetz besagt, dass, wenn wir eine Kraft auf ein Objekt ausüben, das Objekt eine Beschleunigung erfährt, die direkt proportional zur Kraft ist.
Newtons drittes Gesetz besagt, dass, wenn eine Kraft auf einen Körper a ausgeübt wird, der Körper a mit einer anderen Reaktionskraft gleicher Größe und entgegengesetzter Richtung reagiert.
Die Strömungsmechanik ist der Zweig der Physik, der die Wechselwirkungen untersucht, die in einer Flüssigkeit in Ruhe oder in Bewegung auftreten.
- Flüssigkeiten
Eine Flüssigkeit ist eine Form, in der Materie gefunden werden kann. Physikalisch hat es keine definierte Form und passt sich dem Behälter an, der es enthält.
Die Strömungsmechanik wird in unserem Alltag in einer Vielzahl von Beispielen angewendet. In diesem Artikel erläutern wir sieben Anwendungsbeispiele.
- Heißluftballons
Heißluftballons sind Luftfahrzeuge, die in der Luft schweben. Die meisten von ihnen bestehen aus heißer Luft und werden dank des archimedischen Gesetzes in der Luft gehalten.
Eine hydraulische Presse ist ein Beispiel der Strömungsmechanik, in der eine Kraft dank des Pascalschen Prinzips erhöht werden kann.
Ein hydraulischer Wagenheber ist ein Werkzeug, das die Strömungsmechanik verwendet, um schwere Lasten nach dem Pascal-Prinzip zu heben.
Das archimedische Prinzip wird in der Strömungsmechanik verwendet, um Volumen zu erhalten, Dichten und Kräfte zu berechnen.
Das Pascalsche Prinzip ist ein Gesetz der Strömungsmechanik, das besagt, dass der Druck in einer Flüssigkeit auf alle Punkte in der Flüssigkeit mit gleicher Intensität übertragen wird.
Der Satz von Torricelli besagt, dass die Geschwindigkeit des Wassers durch ein Loch in einem Behälter austritt. Zusammenhang mit der Schwerkraft, Experiment und Beispiele.
Das Bernoulli-Prinzip besagt, dass die Summe aus statischem Druck, dynamischem Druck und Geschwindigkeitsdruck in einer Flüssigkeit entlang einer Strömungslinie konstant ist.
Gasgesetze sind Gesetze, die das Verhalten von Gasen in einem geschlossenen System beschreiben.
- Gesetz von Gay-Lussac
Das Gesetz von Gay-Lussac ist eines der Gasgesetze, das den Druck eines Gases mit der Temperatur bei konstantem Volumen in Beziehung setzt.
Das Avogadro-Gesetz ist eines der grundlegenden Gasgesetze, das die Beziehung zwischen dem Volumen und der Menge (Mol) eines Gases herstellt.
Die Eigenschaften von Materialien geben die beobachtbaren und messbaren Eigenschaften eines Stoffes an.
- Dichte
In Physik und Chemie ist die Dichte eine skalare Größe, die die Masse pro Volumeneinheit eines Stoffes angibt.
- Wasserdichte
Die Dichte von Wasser hängt von vielen Faktoren wie Temperatur oder Salzgehalt ab. So berechnen Sie die Dichte und den Unterschied zwischen reinem Wasser und Meerwasser.
Olivenöl ist eine flüssige Substanz pflanzlichen Ursprungs, die eine etwas geringere Dichte als Wasser hat. Entdecken Sie, wovon seine Dichte abhängt und wie sie erhalten wird.
Die Viskosität ist der Fließwiderstand einer Flüssigkeit. Es ist wichtig in industriellen Prozessen und in der Strömungsmechanik.
Thermodynamik ist der Zweig der klassischen Physik, der die thermodynamischen Umwandlungen untersucht, die durch Wärme und Arbeit in einem System induziert werden.
- Temperatursensor
Ein Temperatursensor ist ein Gerät, das die Temperatur durch elektrische Signale misst. Finden Sie heraus, wofür sie verwendet werden und welcher Typ sie sein können.
Blog über Kernenergie. Hier finden Sie interessante Artikel, Meinungen und Studien, die Ihnen helfen, die Welt der Kernenergie besser zu verstehen.
- Wissenschaftliche Methode
Die wissenschaftliche Methode ist ein System von Prinzipien und Schritten, um während einer wissenschaftlichen Untersuchung zu Erkenntnissen zu gelangen.
Römische Ziffern sind eine Art von Notation, die im alten Rom verwendet wurde, um numerische Werte mit Buchstaben des lateinischen Alphabets auszudrücken.
Finden Sie heraus, warum Kernenergie als nicht erneuerbare Quelle gilt. Warum unterscheidet es sich von fossilen Brennstoffen?
Wenn Sie ein Blog haben, gibt es Alternativen, um Ihre Besuche zu monetarisieren. Finden Sie heraus, wie Sie mit Ezoic Ihr Werbenetzwerk rentabler machen können.
Finden Sie heraus, wozu Kernkraftwerke da sind, wie sie funktionieren und was ihre wichtigsten Vorteile und Risiken sind.