Menu

Kernkraftwerk Cattenon,
Frankreich

Kernkraft in Südkorea – Liste der Kernkraftwerke

Kernkraft in Südkorea – Liste der Kernkraftwerke

Südkorea ist eines der am stärksten von Nuklearwaffen abhängigen Länder der Welt. Ab 2021 verfügte das Land über 24 in Betrieb befindliche Kernreaktoren, die etwa 30 % des Stroms des Landes erzeugten. Darüber hinaus plant Südkorea, in Zukunft weitere Kernreaktoren zu bauen, um den wachsenden Energiebedarf des Landes zu decken.

Die Kernenergie in Südkorea wird von der Korea Hydro & Nuclear Power Company (KHNP) verwaltet, die sich im Besitz der Regierung befindet und für den Betrieb und die Wartung der Kernreaktoren im Land verantwortlich ist. Darüber hinaus hat die südkoreanische Regierung eine Reihe von Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen erlassen, um sicherzustellen, dass die Kernenergie sicher und verantwortungsbewusst genutzt wird.

Die Atomkraft in Südkorea wurde jedoch auch von einigen Bürgern und Umweltgruppen kritisiert und befürchtet. Insbesondere nach dem Nuklearunfall in Fukushima in Japan im Jahr 2011 gab es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Kernreaktoren des Landes. Darüber hinaus haben einige Gruppen argumentiert, dass Südkorea seine Abhängigkeit von Kernenergie verringern und stattdessen in erneuerbare Energien investieren sollte Quellen.

Aktive Kernkraftwerke in Südkorea

KernkraftwerkeKernreaktoren
Kori. Kijang-gun, Pasan 8
Ulchin. Ulchin-gun, Kyongsangbuk 7
Wolsong. Kyongiu-gun, Kyongsangbuk 5
Yonggwang. Yonggwang-gun, Jeonnam 6

Autor:

Erscheinungsdatum: 28. März 2023
Geändert am: 29. März 2023