Menu

Kernenergie

Kernkraftwerk Doel-3, Belgien

Kernkraftwerk Doel-3, Belgien

Die Doel Kernkraftwerk (in Niederländisch: Kerncentrale Doel) ist im Gebiet von Doel (die Gemeinde Beveren), am linken Ufer der Schelde in Belgien. Es befindet sich 25 km nördlich von Antwerpen, 42 km nordwestlich von Brüssel und 136 km süd-südöstlich von Amsterdam (Linie alle Entfernungen) gelegen.

Das Kernkraftwerk wird von Electrabel Betreiber betrieben werden. Hat ein Layout von vier Druckwasserreaktoren (DWR) Westinghouse (Doel 1, 2 und 3) und Framatome / AREVA (Doel 4)

  • Doel 1 412 MWe, seit 40 Jahren im Jahr 1974 in Auftrag gegeben.
  • Doel. 2: 454 MWe im Jahr 1975 seit 40 Jahren in Dienst gestellt.
  • Doel. 3: 1056 MWe, seit 40 Jahren im Jahr 1982 in Auftrag gegeben
  • Doel 4: 1 041 MWe, seit 40 Jahren im Jahr 1985 in Auftrag gegeben.

Als Vertreter einer installierten Gesamtleistung von 2.963 MW.

Kernkraftwerk Doel, Belgien

Die Doel 1 und 2 Reaktoren sollten im Jahr 2015 gestoppt worden, obwohl die Betriebsdauer von 10 Jahren am 18. Dezember verlängert wurde 2014 in der Bundesregierung (Regierung Michel) 1; Doel 3 Doel im Jahr 2022 und 4 im Jahr 2025

Die Doel Atomkraft liefert etwa 30% des Stromverbrauchs in Belgien. Anfang 2011 hat das Werk 940 Mitarbeiter arbeiten, davon 800 Arbeit in den Mittelpunkt der reacor. Kernkraft Doel nimmt etwa 80 Hektar.

Fälle von Kernkraftwerk Doel

Vorfälle werden nach der INES-Skala eingestuft. Diese Skala hat acht Ebenen der Schweregrad von 0 bis 7. Stufe 0 Vorfälle Vorfälle bewertet werden nicht immer öffentlich gemacht. Es hat nie eine nukleare Störfälle oder Unfälle höheres Niveau 2 auf der Doel Atomkraft gewesen.

Im Mai 2012 wurde eine Anomalie in einem Ventil in der Reaktorabschaltung No. 2 für jährliche Wartung festgestellt. Der Vorfall wurde auf der ersten Ebene auf der INES-Skala eingestuft.

Im August 2012 wurde bekannt, dass 1000 Mängel im Juli des gleichen Jahres festgestellt wurden, in der Nr 3 Reaktorbehälter, während Ultraschall-Kontrolle aller stark bestrahlten Fläche des Gefäßes. Diese Defekte, deren Ursprung bis heute nicht genau aufgrund von Herstellungsfehlern bekannt und in den Worten des belgischen Bundesagentur für Nuklearkontrolle (FANC) ", um mögliche Risse gleichsetzen könnte". Der Direktor des FANC, über die Möglichkeit, Französisch öffentlich-rechtlichen Rundfunk (RTBF) sagte dem Reaktorbehälter nach der Entdeckung von Anomalien der Wiederverwendung, sagte er, es "sehr skeptisch" war. Wenn die ersten Ergebnisse der Umfrage bestätigt werden, und als das Schiff eines Reaktors nicht ersetzt werden kann, könnte dieser Vorfall in der Schließung des Reaktors Nr 3 zur Folge haben, was zwangsläufig einen großen Einfluss auf die Energieversorgung belgischen Verbraucher haben.

Allerdings gab die belgische Behörde für nukleare Sicherheit im Mai 2013 ein Dekret zur Genehmigung der Betreiber von 1 000 MW in zwei Raten neu zu starten. Tatsächlich haben ergeben, detaillierte Studien, dass die "Risse" erfasst im Jahr 2012 durch präzisere Techniken, die aus dem Original, bevor es geschmiedet und entwickeln sich nicht. Der Betreiber erwartet bis Ende Juni neu zu starten.

Dienstag, 5. August 2014 Am Morgen des 65 000 Liter Öl für den Betrieb der Dampfturbine in den Reaktor Nummer 4 verbunden erforderlich war, in ein unterirdisches Reservoir für diesen Zweck im Fall von Feuer gegossen, was zu bei der Verhaftung Doel AKW geführt. Es wird angenommen, dass die Aktion wurde absichtlich mit einer kriminellen Motivation durchgeführt. Er schloss am Freitag, den 19. Dezember 2014 nach der Reparatur beschädigt, denn jetzt, der Reaktor 4 ist gegangen zu starten Turbine nicht.

Vorübergehende Schließung des Kernreaktors Doel 3

Im August 2012 8000 Mikrorisse wurden in den Reaktorbehälter 3 des Doel AKW gefunden. Im März 2014 wird der Reaktor abgeschaltet. Im Februar 2015 neue Analyse von Electrabel enthüllt noch mehr Risse als im Jahr 2012. Die Elektrizitätsproduktion Doel 3 Reaktor im Januar neu gestartet 2016.

ReaktortypDruckwasserreaktor (PWR)
ReaktormodellWE 3-loops
Conexión a la red2011-06-23
EigentümerSocietes Reunies D''energie Du Bassin De L''escaut Sa
BetreiberElectrabel M. V. Nucleaire Produktie
LandBelgien
GebietDoel-Beveren
Autor:

Erscheinungsdatum: 6. Januar 2013
Geändert am: 3. Oktober 2019

Kernkraftwerke in Belgien